Bericht unseres Naturschutzreferenten Alfred Kellermann aus dem Heft 1-2023
Die Ausbildungstermine für unsere Kurse für 2023 !! haben wir festgelegt und sind nun online verfügbar!
Wir freuen uns auf Eure Anmeldungen!
Termine: hier: klicken
Am 20.05.2022 fegte ein Sturm durch das Hirschbachtal und hat etliche Bäume im Bereich unserer beiden Klettersteige getroffen.
Die Steige sind sicher begehbar aber die Zustiegswege sind erheblich durch entwurzelte Bäume versperrt!
Behen der Zustiegswege und auch der Steige erfolgt auf eigene Gefahr !!!
Bitte achten Sie auch auf die noch querhängenden Bäume und bleiben Sie nicht unter diesen stehen.
Besonders wenn es windig ist kann es noch zu herabfallenden Ästen und Bäumen kommen.
Bilder des Sturmschadens vom 20.05.2022 an unseren beiden Klettersteigen Noris- und Höhenglücksteig.
Weitere Bilder folgen noch.
Höhenglücksteig und Norissteig sind durch den neuen Lock down nicht gesperrt!!
Die Klettersteige sind begehbar unter der Beachtung der Coronapandemie und den Auflagen des Landes und des Bundes!
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst und wie diese genutzt werden:
Angaben und Informationen gem. Art.13/14 DSGVO
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Die Sektion Noris betreut und unterhält den Norissteig und den Höhenglücksteig im Hirschbachtal.